Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

San Francisco

San Francisco Skyline

Die Stadt ist ein Metropole der Intellektuellen und liegt an der kalifornischen Pazifikküste der Vereinigten Staaten. Mit knapp über 800.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Kaliforniens. Die Stadt beeindruckt mit vielen Sehenswürdigkeiten, interessantem Nachtleben und dem friedlichen miteinander vieler Kulturen. In dieser Region sind viele bekannte Firmen ansässig. Beispiel sind Salesforce, Wells Fargo, Uber, Barista, Yelp, Twitter, Lyft, Dropbox.

Wir erreichen San Francisco über die Bay Bridge (auch Oakland Bay Bridge genannt). Die Brücke verbindet die beiden Städte Oakland und San Fancisco. Das Bauwerk ist 8.320m lang und ist als doppelstöckige Brücke ausgeführt, die oben und unten jeweils fünf Fahrspuren in jede Richtung hat. Glücklicherweise fährt man auf dem oberen Teil in Richtung San Francisco, so dass man bei der Anfahrt auf die Stadt die Skyline sehen kann. Von hier aus kann man ebenfalls die beiden Inseln Treasure Island und Alcatraz sehen.

China Town

Dieses Viertel ist eines der ältesten und etabliertesten Chinatowns in den USA. Durch das berühmte Dragon’s Gate betritt man ein mit Dim-Sum-Läden und anderen traditionellen Restaurants gespicktes, pulsierendes Labyrinth aus Straßen und Gassen. Außerdem finden sich dort Kräuterhändler, Bäckereien, Souvenirläden sowie dunkle Cocktaillounges und Karaokebars. Es gibt prachtvolle Tempel, darunter den markanten Tien How, sowie das Chinese Historical Society of America Museum.

Haight-Ashbury

Haight-Ashbury, Geburtsort der Gegenkultur der 1960er-Jahre, zieht mit seinem historischen Hippieflair ein lebhaftes, vielfältiges Publikum an. Die Upper Haight Street bietet eine Mischung aus Vintage-Modeboutiquen, Schallplattenläden, Buchhandlungen, Kneipen und vielseitigen zwanglosen Restaurants. Das Viertel grenzt an den Golden Gate Park und verfügt über viele farbenfrohe, gut erhaltene viktorianische Häuser, darunter das berühmte Grateful-Dead-Haus.

Impressionen

Die klassischen Cable Car gehören nach wie vor zum Stadtbild San Franciscos. Sie fahren genau genommen nur noch für die Touristen. Eine Fahrt mit der Tram lohnt sich in jedem Fall, man sieht eine Menge von der Stadt. Ansonsten kommt man gut mit allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln an jeden Punkt der Stadt. Mit Hilfe der MUNI – App kann man Tickets online kaufen und ist damit sehr flexibel.

Die Painted Ladies sind viktorianische, mehrfarbig gestrichene Holzhäuser, die im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Der Ausdruck wurde von den Autoren Elizabeth Pomada und Michael Larsen in ihrem 1978 erschienenen Buch Painted Ladies – San Francisco’s Resplendent Victorians zum ersten Mal für die viktorianischen Häuser am Alamo Square in San Francisco benutzt. Die kleinen bunten Häuschen stehen direkt gegenüber von einem schönen Park mitten in der Stadt. Man kann den Besuch der Ladies mit einem kleine Stop im Park verbinden und etwas ausruhen.

Wir besuchten mit dem Cable Car den Financial District und konnten im 41. Stockwerk des One Embacadero Centers die Aussicht genießen. Von hier aus kann man über die ganze Stadt schauen. Das Embarcadero Center ist ein Geschäftskomplex mit fünf Bürotürmen, zwei Hotels, einem unterirdischen Einkaufszentrum mit mehr als 125 Geschäften, Bars und Restaurants, zwei Kinos und einem Fitnesscenter auf drei Ebenen.

Die Golden Gate Bridge ist sicher ein Highlight von San Francisco. Die Golden Gate Bridge ist eine Hängebrücke am Eingang zur Bucht von San Francisco über das Golden Gate in Kalifornien. Sie ist das Wahrzeichen der gesamten Bay Area und für viele neben der Freiheitsstatue von New York ein Symbol für die Vereinigten Staaten.

Zudem gehört sie zu den wichtigsten Attraktionen San Franciscos. Die Golden Gate Bridge wurde 1984 von der American Society of Civil Engineers in die List of Historic Civil Engineering Landmarks aufgenommen und 1995 zu einem der modernen Weltwunder erklärt.

Das Bauwerk wurde 1937 eröffnet, hat eine lichte Durchfahrtshöhe von 67 Metern bei Flut und verbindet mit seinen sechs Fahrspuren und zwei Geh- und Radwegen San Francisco mit dem Marin County und dem weniger dicht besiedelten Napa- und Sonoma-Valley. Ein optisch als Bogenbrücke ausgelegtes Segment der Zufahrt der Brücke überspannt auf der Stadtseite das Fort Point.

Der ganze Brückenzug ist inklusive der Zufahrtsbrücken 2737 Meter lang, 27 Meter breit und 227 Meter hoch. Die beiden Kabel haben einen Durchmesser von jeweils 0,92 Metern, an ihnen sind die Hänger in Abständen von je 15 Metern befestigt. Die längste Stützweite (Abstand zwischen den beiden Pylonen) beträgt 1280 Meter. Es fahren täglich 120.000 Fahrzeuge über diese Brücke.

Erste Pläne zur Überbrückung der Bucht stammten schon aus dem Jahr 1872, aber die offensichtlichen Schwierigkeiten – offenes Meer, tiefes Wasser, starke Gezeitenströmungen, Nebel, Stürme und Erdbebenrisiken – führten zu Bedenken, ob der Brückenbau möglich und finanzierbar sei.

Werbung

Veröffentlicht von locceen

Digital Life Consultant

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: