Joshua Tree
Der Joshua-Tree-Nationalpark ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet im Süden Kaliforniens. Er ist durch schroffe Gesteinsformationen und karge Wüstenlandschaften gekennzeichnet. Der Park wurde nach den für die Region typischen, bizarr geformten, stacheligen Joshuabäumen benannt und grenzt an die von Kakteen übersäte Colorado-Wüste sowie an die höher gelegene und kühlere Mojave-Wüste. Der Aussichtspunkt Keys View bietet Blick über das Tal Coachella Valley. Wanderwege schlängeln sich durch die Steinbrocken im Tal Hidden Valley.
Unser Weg zum Jushua-Tree-Nationalpark führte uns durch karge Wüstenlandschaften. Die Weite ist beeindruckend.
Die spektakulären Bäume haben ihren Namen von den Mormonen erhalten, da diese sich an den predigenden Propheten Joshua erinnert fühlten. Ein Jushua Tree wächst 1,5 cm pro Jahr. Die Bestimmung des Alters ist jedoch nicht mit Jahresringen möglich, da sie keine haben. Es lässt sich nur mit Beobachtung durch die Ranger feststellen. In dieser Gegen wird ausdrücklich vor Schlangen und Skorpionen gewarnt. Man sollte also immer feste Schuhe tragen, wenn man in der Gegen zu Fuß unterwegs ist. Auch bei unseren Fotostops wurde expliziet darauf hingewiesen.
…
Unser heutiges Tagesziel ist Flagstaff, an der legendären Route 66 gelegen.
Kommentar hinterlassen